Tipps des Bautechnischen Prüfamts
2021
- Tipp 21/01 – Obere Bewehrung über Zwischenstützen von Durchlaufträgern bei der Heißbemessung (PDF) (01/2021)
2020
- Tipp 20/12 – Feuerwiderstandsdauer von Stahl- und Spannbetonstützen (PDF) (12/2020)
- Tipp 20/11 – Temperaturabhängige Festigkeit von Beton- und Spannstahl (PDF) (11/2020)
- Tipp 20/10 – Temperaturabhängige Zugfestigkeit des Spannstahls (PDF) (10/2020)
- Tipp 20/09 – Temperaturabhängige Druckfestigkeit des Betonstahls (PDF) (09/2020)
- Tipp 20/08 – Temperaturabhängige Zugfestigkeit des Betonstahls (PDF) (08/2020)
- Tipp 20/07 – Temperaturabhängige Druckfestigkeit des Betons (PDF) (07/2020)
- Tipp 20/06 – Thermische Dehnung von Beton- und Spannstahl bei der Heißbemessung (PDF) (06/2020)
- Tipp 20/05 – Thermische Leitfähigkeit des Betons bei der Heißbemessung (PDF) (05/2020)
- Tipp 20/04 – Rohdichte und räumliche spezifische Wärme des Betons bei der Heißbemessung (PDF) (04/2020)
- Tipp 20/03 - Spezifische Wärme des Betons bei der Heißbemessung (PDF) (03/2020)
- Tipp 20/02 - Thermische Betondehnung bei der Heißbemessung (PDF) (02/2020)
- Tipp 20/01 - Betonzugfestigkeit bei der Heißbemessung von Stahlbetonbauteilen (PDF) (01/2020)
2019
- Tipp 19/12 - Reduktionsfaktor für Lastkombination bei Heißbemessung von Stahlbetonbauteilen (PDF) (12/2019)
- Tipp 19/11 – Biegedrillknicken von Stahlbauteilen zwischen den Stützungen (PDF) (11/2019)
- Tipp 10/09 - Biegedrillknicken bei Stahlbauteilen mit Fließgelenken (PDF) (10/2019)
- Tipp 19/09 - Vereinfachter Biegedrillknicknachweis im Stahlhochbau (PDF) (09/2019)
- Tipp 19/08 - Biegeknicknachweis von Stahlbauteilen (PDF) (08/2019)
- Tipp 19/07 - Schlankheitsgrad für Biegeknicken von Stahlbauteilen (PDF) (07/2019)
- Tipp 19/06 - Momenten-Normalkraft- und Querkraft-Interaktion von Stahlquerschnitten (PDF) (06/2019)
- Tipp 19/05 - Momenten-Normalkraft-Interaktion bei zweiachsiger Biegung von Stahlquerschnitten (PDF) (05/2019)
- Tipp 19/04 - Momenten-Normalkraft-Interaktion bei Stahl-I-Querschnitten (PDF) (04/2019)
- Tipp 19/03 - Momenten-Normalkraft-Interaktion bei Stahlrechteckquerschnitten (PDF) (03/2019)
- Tipp 19/02 - Interaktion Biege- und Querkraftbeanspruchung im Stahlbau (PDF) (02/2019)
- Tipp 19/01 - Interaktion Querkraft- und Torsionsbeanspruchung im Stahlbau (PDF) (01/2019)
2018
- Tipp 18/12 - Erfordernis Schubbeulennachweis bei unausgesteiften Stahlstegbleich (PDF) (12/2018)
- Tipp 18/11 - Bemessungswert der elastischen Querkrafttragfähigkeit eines Stahlquerschnitts (PDF) (11/2018)
- Tipp 18/10 - Bemessungswert der plastischen Querkraftbeanspruchbarkeit eines Stahlquerschnitts (PDF) (10/2018)
- Tipp 18/09 - Bemessungswert der Biegebeanspruchbarkeit eines Stahlquerschnitts (PDF) (09/2018)
- Tipp 18/08 - Bemessungswert der Druckbeanspruchbarkeit eines Stahlquerschnitts (PDF) (08/2018)
- Tipp 18/07 - Bemessungswert der Zugbeanspruchbarkeit eines Stahlquerschnitts (PDF) (07/2018)
- Tipp 18/06 - Bemessungswerte der Tragfähigkeit für Schrauben und Gewindestangen aus nichtrostenden Stählen (PDF) (06/2018)
- Tipp 18/05 - Querschnittsklassen bei druck- und biegebeanspruchten runden Hohlprofilen (PDF) (05/2018)
- Tipp 18/04 - Querschnittsklassen bei druck- und biegebeanspruchten gewalzten I-Profilen (PDF) (04/2018)
- Tipp 18/03 - Querschnittsklassen bei biegebeanspruchten gewalzten I-Profilen (PDF) (03/2018)
- Tipp 18/02 - Querschnittsklassen bei druckbeanspruchten gewalzten I-Profilen (PDF) (02/2018)
- Tipp 18/01 - Lokale Ersatzlast an Stößen druckbeanspruchter Stahlbauteile (PDF) (01/2018)
2017
- Tipp 17/12 - Ersatzlast infolge Vorkrümmung bei aussteifenden Stahlsystemen (PDF) (12/2017)
- Tipp 17/11 - Vorkrümmung bei aussteifenden Stahlsystemen (PDF) (11/2017)
- Tipp 17/10 - Grenzschlankheit druckbeanspruchter Stahlbauteile (PDF) (10/2017)
- Tipp 17/09 - Horizontalkraft in der aussteifenden Deckenscheibe bei Stahltragwerken (PDF) (09/2017)
- Tipp 17/08 - Globale Anfangsschiefstellung von Stahltragwerken (PDF) (07/2017)
- Tipp 17/07 - Erhöhungsfaktor bei einstöckigen Stahlrahmen (PDF) (07/2017)
- Tipp 17/06 - Stahlrahmentragwerke nach Theorie I. oder II. Ordnung (PDF) (06/2017)
- Tipp 17/05 - Tragwerksnachweise nach Theorie I. oder II. Ordnung (PDF) (05/2017)
- Tipp 17/04 - Duktilitätskriterium für Baustähle (PDF) (04/2017)
- Tipp 17/03 - Längsbewehrung in Stützen (PDF) (03/2017)
- Tipp 17/02 - Durchstanzbewehrung in Flachdecken (PDF) (02/2017)
- Tipp 17/01 - Abreißbewehrung in Flachdecken (PDF) (01/2017)
2016
- Tipp 16/12 - Mindestquerkraftbewehrung in Platten (PDF) (12/2016)
- Tipp 16/11 - Stababstand der Biegebewehrung in Platten (PDF) (11/2016)
- Tipp 16/10 - Mindestquerkraftbewehrungsgrad für Balken (PDF) (10/2016)
- Tipp 16/09 - Versatzmaß zur Zugkraftdeckung (PDF) (09/2016)
- Tipp 16/08 - Verbundspannung im sofortigen Verbund (PDF) (07/2016)
- Tipp 16/07 - Mindesthüllrohrabstand für Spannglieder im nachträglichen Verbund (PDF) (07/2016)
- Tipp 16/06 - Mindestspanngliedabstand im sofortigen Verbund (PDF) (06/2016)
- Tipp 16/05 - Vergleichsdurchmesser von einem Stabbündel (PDF) (05/2016)
- Tipp 16/04 - Grundwert der Verankerungslänge (PDF) (03/2016)
- Tipp 16/03 - Bemessungswert der Verbundfestigkeit (PDF) (03/2016)
- Tipp 16/02 - Mindestbiegerollendurchmesser von Betonstahl (PDF) (02/2016)
- Tipp 16/01 - Mindeststababstände von Betonstahl (PDF) (01/2016)
2015
- Tipp 15/01 - Bauprodukte aus Metall, die nicht in den Anwendungsbereich der DIN EN 1090-1 fallen (PDF) (01/2015)
- Tipp 15/02 - Schiefstellung von Stahlbetonbauteilen (PDF) (01/2015)
- Tipp 15/03 - Maximalwert des Bemessungswerts der Fugenschubtragfähigkeit (PDF) (03/2015)
- Tipp 15/04 - Hebelarm der inneren Kräfte (PDF) (04/2015)
- Tipp 15/05 - Interaktion von Torsions- und Querkraftbeanspruchung (PDF) (05/2015)
- Tipp 15/06 - Betondruckstrebenfestigkeit (PDF) (05/2015)
- Tipp 15/07 - Teilflächenbelastung (PDF) (07/2015)
- Tipp 15/08 - Verhältnis der Verbundfestigkeit (PDF) (07/2015)
- Tipp 15/09 - Schwingbreite von Betonstahl (PDF) (10/2015)
- Tipp 15/10 - Betonermüdung (PDF) (11/2015)
- Tipp 15/11 - Mindestbewehrung (PDF) (11/2015)
- Tipp 15/12 - Nachweis der Begrenzung der Verformung (PDF) (12/2015)
2014
- Tipp 14/01 - Ringanker (PDF) (01/2014)
- Tipp 14/02 - Ermittlung der zeitabhängigen, charakteristischen Betondruckfestigkeit (PDF) (02/2014)
- Tipp 14/03 - Schiefstellung von Stahlbetonbauteilen - Bitte beachten Sie, dass der Tipp 14/03 durch den Tipp 15/02 ersetzt wurde.
- Tipp 14/04 - Grenzwert der Schlankheit von Einzeldruckgliedern (PDF) (05/2014)
- Tipp 14/05 - Kippen schlanker Träger (PDF) (05/2014)
- Tipp 14/06 - Charakteristische Werte von OSB-Platten (PDF) (06/2014)
- Tipp 14/07 - Umlagerung von Stützmomenten (PDF) (07/2014)
- Tipp 14/08 - Maximale Druckzonenhöhe(PDF) (08/2014)
- Tipp 14/09 - Grenzschnittkräfte für Schrauben und Gewindestangen aus Edelstahl - Bitte beachten Sie, dass der Tipp 14/09 durch den Tipp 18/06 ersetzt wurde.
- Tipp 14/10 - Vorspannkraft (PDF) (11/2014)
- Tipp 14/11 - Querkraftwiderstand (PDF) (12/2014)
- Tipp 14/12 - Maximale Querkraft und Abminderungsbeiwert(PDF) (12/2014)