Hauptmenü

Stellenangebot Werkstudierende im Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik

Titelbild Stellenanzeige (© LBV/Julia Otto; westpress ) Bild vergrößern  

Das Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) ist eine Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg. Mit rund 270 Fachkräften bieten wir Bürger:innen, Unternehmen, Fachverwaltungen und Kommunen einen kompetenten Service. Um auch zukünftig bestens aufgestellt zu sein, freuen wir uns über ambitionierte Verstärkung.

Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 1 „Zentrale Aufgaben“ im Dezernat  Organisation, IT und Verwaltungsmodernisierung am Standort Hoppegarten befristet gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz für zwei Jahre in Teilzeit mit bis zu 20 Wochenstunden als:

Werkstudent:in Informationssicherheit, Verwaltungsmodernisierung
(Studierende im Bachelorstudium)

Ihre Aufgaben: Einsatz für Brandenburg zeigen

  • den Bereich Informationssicherheit unterstützen
    (Führen von Übersichten, Präsentationen, Vorbereitung von Terminen; Protokollierung)
  • Aufgaben im Bereich der Verwaltungsmodernisierung
    (Recherche geeigneter Softwarelösungen/ Unterstützung bei der Optimierung von Verwaltungsabläufen)

Ihr Profil: Darauf können wir bauen

  • Immatrikulation in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtung Verwaltungsinformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
    (mindestens 3 Fachsemester absolviert)
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, sich laufend Wissen anzueignen

Unser Angebot: von Benefits profitieren

  • Attraktive Vergütung: Entgeltgruppe 6 TV-L  gemäß Entgelttabelle, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Gute Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten oder Homeoffice (bis zu 50%), freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie bei besonderer Leistung
  • Starke Perspektiven: breit gefächerte Weiterbildungsangebote
  • Vielfältig und gemeinschaftlich: abwechslungsreiche, sinnstiftende und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Gut versorgt: strukturiertes Onboarding, ergonomische Arbeitsplätze, Zuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschland-Ticket Job, kostenloses Parken und vielfältiges Gesundheitsmanagement

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum 20.11.2025 ausschließlich über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes Interamt mit der Interamt-ID 1362441 unter https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1362441. Informationen zu den Bewerbungsunterlagen und zum -prozess finden Sie hier.

Sie haben Fragen?

Dann kontaktieren Sie gerne Frau Wolter unter 03342 4266-1203. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Führungskraft Frau Schade unter 03342 4266-1111. Sie können sich hier über das Aufgabengebiet informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihren beruflichen Vorerfahrungen und der Bewerbersituation auch über dem Eingangsentgelt innerhalb der Entgeltgruppe liegen. 

Das Landesamt für Bauen und Verkehr gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Anerkannt schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten darum, bereits in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung hinzuweisen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Kontakt

Dezernat Personal, Aus- und Fortbildung


Frau Wolter

  03342 4266-1203

Bei fachlichen Fragen:

Frau Schade

  03342 4266-1111