Hauptmenü

Fahrradparkhaus Wittenberge

Bahnhof Wittenberge, Modernisierung/ Ausbau und Umgestaltung Bahnhofsumfeld - Fahrradparkhaus

Draufsicht geplantes Fahrradparkhaus mit Stellplatzverteilung (© Stadt Wittenberge ) Bild vergrößern  

Zielsetzung:

  • Umgestaltung und Neuordnung des Fahrradverkehrs
  • Erhöhung des Bike+Ride-(B+R) Angebotes
  • erstmalig Angebote für das sichere Abstellen der Fahrräder
  • Umsetzung in 2026/27

Projektbeschreibung:

  • Bestandteil eines B+R/P+R Parkhauses
  • B+R Teil wird in der unteren Ebene errichtet und hat direkten Zugang zu den Bahnsteigen, damit kurze Wege für Fahrradfahrer
  • Stellplätze an Reihenbügeln für 300 Fahrräder entstehen.
  • Für Lasten und Sonderfahrräder stehen 2 weitere Stellplätze zur Verfügung.
  • 50 Stellplätze von den 300 werden gesichert, diese können über ein Zugangssystem gebucht werden.

In einer weiteren Baustufe (separates Fördervorhaben) soll neben und über dem Fahrradparkhaus ein Pkw-Parkhaus errichtet werden.

Finanzierung:

  • Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes
  • Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Förderung von Investitionen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Land Brandenburg (Rili ÖPNV-Invest)
  • Förderquote: 90 % der zuwendungsfähigen Kosten und 15 % Planungskostenpauschale
  • Zuwendung gesamt: 880.180,49 Euro

Zuordnung

Thema:                      

  • ÖPNV, B+R

Art:                             

  • bauliche Maßnahme

Stadt/Gemeinde:       

  • Wittenberge

Gebietstyp gemäß LEP HR:                

  • weiterer Metropolenraum

Weiterführende Informationen

Stadt Wittenberge

August-Bebel-Str. 10

19322 Wittenberge

Tel.: 03877 951-123

Website der Stadt Wittenberge