Arbeiten im LBV

Das Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) ist eine Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg. Über 240 Fachkräfte unterschiedlicher Fachrichtungen bieten einen kompetenten Service für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Kommunen und Fachverwaltungen an den fünf Standorten des Landesamtes; in Hoppegarten, Schönefeld, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam.
Als Arbeitgeber stehen wir für attraktive, sichere Arbeitsplätze mit abwechslungsreichen Aufgaben. Eine Tätigkeit im LBV ist sehr viel mehr als nur Verwaltungstätigkeit. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur kundenfreundlichen und rechtsstaatlichen Gestaltung des öffentlichen Lebens. In allen Abteilungen des LBV arbeiten Spezialistinnen und Spezialisten, die mit großem Engagement und Kreativität an der Entwicklung unseres Landes mitwirken.
Kontakt
Abteilung Zentrale Aufgaben
Abteilungsleiter Herr Grobe
LBV-Kontakt03342 4266-1001
03342 4266-7601
Mitarbeitendenstimme

„Als Stadtplanerin reizt es mich, die städtebauliche Entwicklung unserer Brandenburger Städte aktiv mitzugestalten. Im Landesamt in Cottbus prüfe ich u. a. Entwicklungskonzepte der Kommunen, die Städtebaufördermittel beantragen. Eine reine Schreibtischarbeit? Keinesfalls. Denn vor Ort tauschen wir uns mit den Städten aus und beraten diese gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung. So finden wir Lösungen, die den Richtlinien entsprechen und die für die Kommunen passen. Wenn ich sehe, wie sich die Städte und Gemeinden im Land Brandenburg weiterentwickeln und noch lebenswerter werden, freut mich das und motiviert mich. Denn ich weiß, dass ich daran meinen Anteil habe.“
Frau Krause, Dezernat Stadterneuerung