Fangschleuse - Neubau Bahnhofsvorplatz

Zielsetzung:
- Neubau Bahnhofsvorplatz als Ersatz für den am bisherigen Standort bestehenden Vorplatz
- Neubau von B+R (200 Stellplätze) und P+R (481 Stellplätze)
- Umsetzung 2026
Projektbeschreibung:
Fangschleuse, Neubau Bahnhofsvorplatz
- Neubau südlicher Bahnhofsvorplatz
- mit 481 P+R-Stellplätzen,
- 200 Fahrradstellplätzen (davon 150 auf dem nördlichen Vorplatz, 50 auf dem südlichen Vorplatz)
- mit 6 Bushaltestellen
- sonstige Bauabschnitte – Medienerschließung, Vorplatz Süd ohne Hochbau Bike+Ride, Radweganschluss West, Zuwegung zur neuen Verkehrsstation einschließlich Unterführung unter der L 386 sowie Kosten gemäß Straßenkreuzungsrichtlinie
- Straßenanbindungen an die L 386 (3 Fahrstreifen bzw. Auffahrtspuren)
Finanzierung:
- Bundesmittel nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG)
- Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Förderung von Investitionen für den ÖPNV im Land Brandenburg (Rili ÖPNV-Invest)
- Finanzierungsvertrag für die Errichtung von Park+Ride- und Bike+Ride-Anlagen in Brandenburg zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg
Förderquote:
- 100 % für den Ersatz der bereits am bisherigen Standort bestehenden Anlagen und der Straßeninfrastruktur
- 90 % der zuwendungsfähigen Baukosten bei neuen B+R-Stellplätzen
- 85 % der zuwendungsfähigen Baukosten bei neuen P+R-Stellplätzen
- 75 % der zuwendungsfähigen Baukosten bei einer neuen, zusätzlichen Bushaltestelle
- 75 % Förderung des Grunderwerbes
- 15 % Planungskostenpauschale
Zuwendung: ca. 24,2 Millionen Euro
Zuordnung
Thema:
- ÖPNV, B+R, P+R
Art:
- bauliche Maßnahme
Stadt/Gemeinde:
-
Gemeinde Grünheide
Gebietstyp gemäß LEP HR:
- Berliner Umland
Weitere Informationen:
Gemeinde Grünheide
Am Marktplatz 1
15537 Grünheide
Tel.: 03362 585561
Website der Gemeinde Grünheide (Mark)