Hauptmenü

Gebäudeensemble Seestraße 9/10 in Rheinsberg

Gebäudeensemble Seestraße 9-10 in Rheinsberg (© LBV) Bild vergrößern  

Beispiel aus dem Programm „Lebendige Zentren“

Das innerhalb der Förderkulisse Sanierungsgebiet Stadtkern Rheinsberg gelegene, nunmehr umfassend sanierte und funktional neu gestaltete Gebäudeensemble Seestraße 9/10 gehört zusammen mit der Seestraße 12 zum neuen Bürgerzentrum der Stadt Rheinsberg.
Bereits seit ca. 2009/10 wurde mit der Umsetzung begonnen.
Nach mehreren Unterbrechungen und mehr als 10-jähriger Sanierungszeit, konnte das ca. Mitte des 18. Jahrhunderts als Ackerbürgerhof errichtete Eckgebäude im 4. Quartal 2024 eröffnet werden.
Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Schlossareal, einem zentralen Anlaufpunkt in der Innenstadt. Das zweigeschossige, barrierefrei zugängliche Gebäude beherbergt -neben dem Büro des Bürgermeisters- Teile der Verwaltung, u. a. das Hauptamt und die Kämmerei sowie im Erdgeschoss die seit Januar 2025 für die Öffentlichkeit zugängliche Stadtbibliothek.
Im Obergeschoss befindet sich ein weiteres Herzstück des Gebäudes -der Bürgersaal- mit einer Kapazität von 199 Personen. Zwei auf die ursprüngliche Funktion zurückgehende, gepflasterte Innenhöfe schaffen Licht für innenliegende Räume und damit eine größere Nutzungsvielfalt.

Für das Vorhaben wurden nach derzeitigem Stand seit dem Start in 2010 reine Baukosten in Höhe von 6.240.000 Euro verausgabt, die anteilig über Städtebauförderungsmittel des Programms Lebendige Zentren finanziert werden.
 

Weitere Informationen:

Zuordnung

Thema:

Art:

  • Bauliche Maßnahme