Hauptmenü

Guben, Pflegefachzentrum: Sanierung und Erweiterung der ehemaligen Wilhelm-Pieck-Schule, inkl. Turnhalle und Freianlagen

Pflegefachzentrum Guben (© Johannes Zantow) Bild vergrößern  

Beispiel aus „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“

Seit dem Ende des Schulbetriebs im Jahr 2000 standen die 1951/52 errichten und denkmalgeschützten Gebäude auf dem Areal leer. Das bedauerten viele Gubener*Innen, denn der Schulkomplex war eines der ersten größeren Bauvorhaben der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg. Jahrelang wurde nach einer sinnvollen Nutzung und einem Investor gesucht. Die Gubener Sozialwerke GmbH nahm sich der Sache an und entwickelten den Standort zu einem modernen Pflegefachzentrum, welches am 1. Mai 2024 feierlich eröffnet wurde.
Starthilfe zu diesem Vorhaben gab die damalige Infrastrukturministerin Kathrin Schneider. Sie überreichte am 01.08.2019 einen Zuwendungsbescheid aus dem Stadtumbauprogramm, der insbesondere die Planungsleistungen finanziell absicherte. Weitere zwei Bescheide ergingen in 2020 und 2021 aus dem Folgeprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ an die Stadt Guben. In Summe flossen damit mehr als 6,5 Mio. € Städtebaufördermittel in das Pflegefachzentrum (STUB: 1,9 Mio. € und WNE: 4,6 Mio. €). Damit konnte die Kommune einen wesentlichen Finanzierungsbaustein für das Großvorhaben bereitstellen, deren Gesamtkosten bei 27,5 Mio. € lagen. Weiterhin flossen u.a. Mittel aus der Wohnraumförderung, dem Pakt für Pflege, Mittel über „Green Care Hospital“ sowie ein Zuschuss über die KfW in das Vorhaben.

Was wurde damit umgesetzt?
Im ehemaligen Schulgebäude entstanden aus einstigen Klassenräumen 18 barrierefreie Mietwohnungen für betreutes Wohnen sowie Verwaltungsräume, ein Friseur- und Kosmetiksalon und die Tagespflege mit 24 Plätzen. In der Aula entstand das Restaurant und Cafe´ "Wilhelm", dem ehemaligen Namensgeber der Schule. In der einstigen Turnhalle befindet sich die Begegnungsstätte, welche vielfältige Angebote für die Quartiersbewohner bereithält und von den Sozialwerken selbst betrieben wird. Die neugestalteten Freiflächen des ehemaligen Schulhofs, sind für alle öffentlich zugänglich. Zudem wurde auf dem Areal ein Neubau errichtet, der als Seniorenheim „Auguste Deter“ für 82 Heimbewohner Platz bietet und das Kernstück des Pflegefachzentrums darstellt.

Weitere Informationen:

Zuordnung

Thema:

Art:

  • Bauliche Maßnahme

Gebietstyp:

  • Innenstadt