Planfeststellung: Vierstreifiger Ausbau der Landesstraße (L) 33 von Hönow (Land Brandenburg) bis Stendaler Straße (Land Berlin)
12.02.2025
Auslegung der Planunterlagen ab 03. März 2025
Ab dem 03. März 2025 bis zum 02. April 2025 werden die umfassend geänderten Planunterlagen für das Bauvorhaben „vierstreifiger Ausbau der Landesstraße (L) 33 von Hönow - Stendaler Straße (Berlin) “ in den Gemeinden Hoppegarten, Ahrensfelde und im Amt Biesenthal-Barnim im Land Brandenburg und im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf im Land Berlin auslegt. Mit Beginn der Auslegung werden die digitalen Planunterlagen auch auf der Homepage des Landesamtes für Bauen und Verkehr veröffentlicht.
Die vom Vorhabenträger, dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, im Rahmen des Anhörungsverfahrens geänderten Planungen machen eine erneute Auslegung der Planunterlagen erforderlich.
Die Landesstraße 33 ist Teil einer wichtigen Straßenverbindung zwischen dem östlichen Stadtbereich Berlins und der Anschlussstelle (AS) Berlin-Marzahn der Bundesautobahn (BAB) A 10 (Berliner Ring).
Der gegenwärtig zweispurige Straßenabschnitt vom Knotenpunkt Landsberger Chaussee/Stendaler Straße (Ortslage Eiche und Bezirk Marzahn-Hellersdorf von Berlin) bis zum Knotenpunkt Berliner Straße/Dorfstraße (Ortslage Hönow) soll auf einer Länge von 2,43 km vierspurig mit zwei durch Mittelstreifen getrennte Richtungsfahrbahnen ausgebaut werden. Der Straßenabschnitt erhält beidseitig Fußgänger- und Radverkehrsanlagen, größtenteils als kombinierte Rad-/Gehwege. Im Bereich der Ortslage Hönow ist nunmehr auch eine Lärmschutzwand vorgesehen. Zum Ausgleich der Eingriffe in Natur und Landschaft sind Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in den Gemeinde Hoppegarten, Ahrensfelde und im Amt Biesenthal-Barnim und im Land Berlin vorgesehen.
Bitte entnehmen Sie der jeweiligen ortsüblichen Bekanntmachung bis wann und in welcher Form Einwendungen erhoben werden können.
Allgemeine Informationen zu Anhörung und Planfeststellung finden Sie hier.