Sperrungen auf schiffbaren Landesgewässern im Spreewald
Achtung! Auf Grund der derzeitigen Niedrigwassersituation kann es zu Einschränkungen der Schifffahrt kommen. Bitte vermeiden Sie unnötige Schleusenvorgänge.
Im Biosphärenreservat Spreewald ist eine Vielzahl von Fließen aus naturschutz-, verkehrs- oder wasserrechtlichen Gründen für den Schiffsverkehr gesperrt. Die Sperrungen sind durch Schifffahrtszeichen ausgeschildert und zu beachten.
                    Aktuelle Sperrungen / Einschränkungen (Stand 30.10.2025)
                    | Gewässer | Bereich | Zeitraum | Grund | Bemerkung | 
| Erster Freiheitskanal (Sperrung) | Oberspreewald, zwischen E-Kanal und Südumfluter | 29.10.2025 bis 28.11.2025 | Entschlammungsarbeiten | Vollsperrung! Östliche Umfahrung über Semisch, Untere Boblitzer Kahnfahrt und Südumfluter Nördliche Umfahrung über Semisch Untere Boblitzer Kahnfahrt, Spree und Semisch Westliche Umfahrung über Semisch, Zweiter Freiheitskanal und Südumfluter | 
| Bürgergraben (Sperrung) | Oberspreewald, zwischen Burg-Lübbener-Kanal und Bürgerfließ | 29.10.2025 bis 28.11.2025 | Entschlammungsarbeiten | Vollsperrung! Das Passieren des gesperrten Bereiches ist nicht möglich. | 
| Rollkanal | Oberspreewald, zwischen Wotschofskagraben (Kumrodna) bis Bürgergraben | 29.10.2025 bis 28.11.2025 | Entschlammungsarbeiten | Vollsperrung! Das Passieren des gesperrten Bereiches ist nicht möglich. Umfahrung über Wotschofskagraben, Wehrkanal und Bürgerfließ | 
| Spree (Sperrung) | Oberspreewald, zwischen Wasserläufer 1 und Stadtgraben Lübben Ortslage Lübben | 20.10.2025 bis 07.11.2025 | Montagearbeiten an der Brücke Spreelagune | Auf Grund der Montagearbeiten ist die Spree in diesem Bereich für den Schiffsverkehr voll gesperrt. Das Passieren diese Bereiches ist nicht möglich. Umfahrung über Wasserläufer 1 und Schlangengraben. | 
| Burg-Lübbener-Kanal (Sperrung) | Oberspreewald, zwischen Bürgerfließ und Wehrkanal | 06.10.2025 bis 30.11.2025 | Holzeinschlagsarbeiten | Vollsperrung! Das Passieren des gesperrten Bereiches ist nicht möglich. Südliche Umfahrungen über Bürgerfließ und Wehrkanal. Nördliche Umfahrung über Bürgerfließ, Großes Fließ und Wehrkanal | 
| Einschränkungen im Oberspreewald | Nordfließ, Schleuse Schützenhaus am Wehr 54 Stilles Fließ, Schleuse Kongoa am Wehr 31 Großes Fließ, Polenzschleuse am Wehr 60 Großes Fließ, Schleuse Straupitzer Buschmühle am Wehr 66 | 41. bis 45. Kalenderwoche | Reparatur der Steganlagen | Ein Passieren der Schleusen ist unter größter Vorsicht und nur nach erfolgter Freigabe durch den Vorort Verantwortlichen möglich! Den Anweisungen der Vorort Verantwortlichen ist unbedingt Folge zu leisten. | 
| Spree (Sperrung) | Unterspreewald, im Bereich der Schleuse Schlepziger Mühle | sofort bis auf Widerruf | Defekt der Schleuse Schlepziger Mühle | Östliche und westliche Umfahrung möglich | 
| Großes Fließ (Sperrung) | Oberspreewald, Wasserfläche des Großen Fließ unter der zweiten Brücke unterhalb des Wehr 116, in Fließrichtung gesehen, gesperrt. Durchfahrt durch die Brücke verboten! | 23.11.2023 bis auf Widerruf | Verkehrsgefährdung durch eine nicht standsichere Brücke | Ein passieren des gesperrten Gewässerabschnittes ist nicht möglich! Nördliche Umfahrung über Dittmar Kanal, Eichgraben, Saukanal, Nordfließ, Nordumfluter und Burg-Lübbener-Kanal. Südliche Umfahrung über Wehrkanal, Bürgerfließ, Lehder Fließ, Burg-Lübbener-Kanal. | 
| Südumfluter (Sperrung) | Oberspreewald, von Spree bis Wehr 15, Friedhofswehr | 10.12.2024 bis auf Widerruf | Verkehrsgefährdung durch nicht standsichere Bäume | Umfahrung über Spree, Scheidungsfließ, Kleine Scheidung, Kleines Leineweberfließ und Südumfluter möglich. | 
| Spree (Sperrung) | Unterspreewald, rechtes Brückenjoch, in Fließrichtung gesehen, der Eisenbahnbrücke bei Hartmannsdorf | 11.11.2024 bis auf Widerruf | Verkehrsgefährdung durch nicht feste Betonteile des Brückenbogens | Linkes Brückenjoch kann passiert werden | 
| Mittelkanal (Sperrung) | Oberspreewald, im Bereich des Wehr 38 (Werboa) | 30.04.2025 bis auf Widerruf | Verkehrssicherheit der Anlage nicht gegeben | Bootsrolle am Wehr 38 nicht passierbar! Nördliche Umfahrung über Weidengraben, Großes Fließ, Leiper Graben und Bur-Lübbener-Kanal Südliche Umfahrung über Weidengraben und Burg-Lübbener-Kanal | 
| Burg-Lübbener-Kanal (Sperrung) | Oberspreewald, im Bereich der Kalkofenschleuse am Wehr 119 | 25.07.2025 bis auf Widerruf | Verkehrssicherheit der Anlage nicht gegeben | Schleuse gesperrt, Passieren für Kähne nicht möglich! Paddelboote können umgetragen werden. Umfahrung über Puschhalle, Spree und Lübbenauer Buschspree | 
| Puhlstrom (Sperrung) | Unterspreewald, im Bereich der Schleuse am Oberen Puhlstromwehr | 19.08.2025 bis auf Widerruf | Mechanischer Defekt an der Anlage | Schleuse gesperrt, Passieren für Kähne nicht möglich! Paddelboote können umgetragen werden. Umfahrung über Quaasspree, Zeriasfließ, Nebenfließ A und Schiwanstrom | 
| Schiffbare Landesgewässer im Oberspreewald (temporäre Sperrung) | Oberspreewald, Raum Lübbenau-Lehde-Leipe und Schützenhaus | 01.11.2025 bis 27.02.2026 | Baumfällarbeiten zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit | Auf Grund der Baumfällarbeiten kann es zu temporären, kurzfristigen und zeitlich begrenzten Sperrungen schiffbarer Landesgewässer kommen. Beachten Sie die Hinweise die Ihnen durch die Schifffahrtszeichen gegeben werden. Ein passieren der gesperrten Bereiches ist nur nach erfolgter Freigabe durch den Vorort Verantwortlichen möglich! Den Anweisungen der Vorort Verantwortlichen ist unbedingt Folge zu leisten! | 
| Schiffbare Landesgewässer im Oberspreewald (temporäre Sperrung) | Oberspreewald, Raum Burg bis Untere Ragower Kahnfahrt | 23.06.2025 bis 21.11.2025 | Krautungsarbeiten | Auf Grund der Krautungsarbeiten kann es zu temporären, kurzfristigen und zeitlich begrenzten Sperrungen schiffbarer Landesgewässer kommen. Beachten Sie die Hinweise die Ihnen durch die Schifffahrtszeichen gegeben werden. Ein passieren der gesperrten Bereiches ist nur nach erfolgter Freigabe durch den Vorort Verantwortlichen möglich! Den Anweisungen der Vorort Verantwortlichen ist unbedingt Folge zu leisten! | 
| Schiffbare Landesgewässer im Spreewald (temporäre Sperrung) | Ober- und Unterspreewald | 30.06.2025 bis 30.10.2025 | Krautungsarbeiten | Auf Grund der Krautungsarbeiten kann es zu temporären, kurzfristigen und zeitlich begrenzten Sperrungen schiffbarer Landesgewässer kommen. Beachten Sie die Hinweise die Ihnen durch die Schifffahrtszeichen gegeben werden. Ein passieren der gesperrten Bereiches ist nur nach erfolgter Freigabe durch den Vorort Verantwortlichen möglich! Den Anweisungen der Vorort Verantwortlichen ist unbedingt Folge zu leisten! | 


